Complete 02/2023 DE
1 / 25Seiten

Katalogauszüge

Complete 02/2023 DE - 1

Das Magazin für die Komplettbearbeitung ERFOLGSSTORY | Klares Wasser mit Hiller Zentrifugen INNOVATION | TOOLS FOR LIFE - Hilfe zur Selbsthilfe ALL EYES ON | Energiesparende Maßnahmen bei den MILLTURNs Die nachhaltige MILLTURN Vom exakten Energieverbrauch der Maschinen bis zum CO2-Fußabdruck von Bauteilen

Katalog auf Seite 1 öffnen
Complete 02/2023 DE - 2

Linz inspiriert. Ritter, Burgen, Pest, Hexenverbrennung, Kreuzzüge … die Assoziationen zum Mittelalter sind vielfältig und von historischen Fakten, Literatur und Film geprägt. Doch was steckt dahinter? In dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Stadt Linz zur Zeit des Mittelalters. Umgeben von einer Stadtmauer mit Burg im Inneren, wurde Linz von den Herrschern der Region genutzt. Die Stadt war zudem, dank seiner geografischen Lage, ein wichtiger Handelsplatz zwischen Salzburg und Böhmen.

Katalog auf Seite 2 öffnen
Complete 02/2023 DE - 3

Geschätzte Kunden, liebe Leserinnen und Leser, Die Welt der intelligenten Fertigung Trends im Fokus WFL setzt Maßstäbe im Bereich der intelligenten Fertigung. In den letzten Jahren wurden dabei einige Hauptfelder bearbeitet, auf die wir in dieser Ausgabe des Complete Magazins näher eingehen. Smart Manufacturing: Die fortschreitende Digitalisierung hat dazu geführt, dass Werkzeugmaschinen in intelligente Fertigungssysteme integriert werden. Dies ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zwischen Maschinen, automatisierte Prozessüberwachung und -steuerung sowie Nutzung von Datenanalyse und...

Katalog auf Seite 3 öffnen
Complete 02/2023 DE - 4

18.-23. SEPTEMBER 2023 I HALLE: 13 I STAND: B51 WFLU MILLTURN TECHNOLOGIES SOFTWARE HIGHLIGHTS: w Siemens Sinumerik One auf den MILLTURNs w myWFL: Die Software zur Betriebsdatenerfassung w CrashGuard Studio Updates 10 | HINTER DEN KULISSEN Finanzen mit Finesse Im Gespräch mit CFO Stefan Hackt 15 ALL EYES ON Das neue WFL Maschinendesign 18 | ANWENDERBERICHT: HILLER GMBH Klares Wasser mit Hiller Zentrifugen Seit mehr als 50 Jahren konzentriert sich die Hitler GmbH auf die Entwicklung von Dekantierzentrifugen und Komptettantagen zur FestFlüssigtrennung. 23 | ALL EYES ON Silent ToolsTM Plus -...

Katalog auf Seite 4 öffnen
Complete 02/2023 DE - 5

40 Jahre MILLTURN Die Geschichte der WFL Weltpremiere der großen M150 MILLTURN für Durchmesser bis 1500mm und Bearbeitungslängen bis zu 8000mm auf der EMO in Mailand Neue Maschinengeneration M30 MILLTURN, erstmals mit Einzelwerkzeugträger und externem Werkzeugmagazin Markteinführung der neuen M200 MILLTURN Die neue M35 MILLTURN ersetzt die M30 MILLTURN Produktion manueller Drehmaschinen, mehr als 50.000 Drehmaschinen verkauft Vorstellung der neuen MILLTURN-Generation M40 und M40-G sowie Lieferung der ersten M150 MILLTURN Erstmals echte Komplettbearbeitung: Entwicklung der WNC 500S (später...

Katalog auf Seite 5 öffnen
Complete 02/2023 DE - 6

Finanzen mit Finesse Stefan Hackl, CFO M „In stürmischen Zeiten werden wir mit einem innovativen Produkt vorankommen und die Zukunft mitgestalten.“ ittelfeldspieler beim Fußball, Skirennläufer bei waghalsigen Abfahrten, Flugzeugpiloten und Rallyefahrer haben sie: Übersicht & Kontrolle. Zwei Wörter, die bei diesen Menschen eine unglaublich wichtige Rolle spielen. Ohne diese Attribute werden viele Aufgaben unlösbar und neue Ideen ersticken bereits im Keim. Den Überblick zu haben ist eine Grundlage für zukunftsorientiertes und vorausschauendes Handeln. Finanzcontrolling erfordert diese beiden...

Katalog auf Seite 6 öffnen
Complete 02/2023 DE - 7

Erzählen Sie uns bitte über Ihren Werdegang. Aufgewachsen bin ich in Leonding bei Linz und habe dort Volksschule und Hauptschule absolviert. Danach kam die Matura im Oberstufenrealgymnasium der Diözese Linz und im Anschluss das BWL-Studium an der JKU mit Schwerpunkt Steuerlehre, Finanzierung und Rechnungswesen. Zu diesem Zeitpunkt war also schon eine gewisse Richtung erkennbar. Anschließend war ich bei KPMG, einem großen Wirtschaftsprüfungsunternehmen, wo ich zwar harte, aber gute und lehrreiche Jahre hatte. Ich wollte damals verstehen, wie man im operativen Geschäft arbeitet und habe...

Katalog auf Seite 7 öffnen
Complete 02/2023 DE - 8

Kann man Sicherheit in Sachen Finanzen zu 100 % planen oder gibt es Faktoren, welche unberechenbar sind? Bei dieser Frage fallen mir zwei Zitate ein: „Kein Plan überlebt die erste Feindberührung!" - Helmuth von Moltke und Albert Einstein: „Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum". Ich bin der festen Überzeugung - trotz dieser Zitate - dass es unerlässlich ist, vorauszuplanen. Vielleicht passieren verschiedene Fälle nicht immer so wie man diese sieht, aber nichtsdestotrotz wird eine Richtschnur benötigt. Wir müssen also wissen, wo wir hinwollen und Abweichungen gegebenenfalls erkennen, um...

Katalog auf Seite 8 öffnen
Complete 02/2023 DE - 9

Das neue WFL Maschinendesign by WFL MILLTURN Technologies esign trifft auf Innovation und Technik. Im Falle von WFL und den dazugehörigen Maschinen wurden keine Mühen gescheut, um auf sich aufmerksam zu machen und ein zeitloses Design zu entwickeln. Farbgebung und Beschriftung wurden so angepasst, dass ein einheitlicher „Look“ hervorsticht und dieser ab sofort alle Maschinen von WFL zieren wird. Mit diesen beiden Stilmitteln hebt sich das neue vom alten Design deutlich ab. Angelehnt an das Corporate Design von WFL, begeben sich die MILLTURNs auf eine Designreise. Ab sofort sind alle...

Katalog auf Seite 9 öffnen
Complete 02/2023 DE - 10

ANWENDERBERICHT: HILLER GMBH Klares Wasser mit Hiller Zentrifugen Die Dekanter-Technologie ist ein Verfahren zur Trennung von Flüssigkeiten und Feststoffen. Sie wird häufig in der Industrie eingesetzt, um feste Partikel aus Flüssigkeiten zu entfernen oder um verschiedene Flüssigkeiten voneinander zu trennen. Die Firma Hiller GmbH fokussiert sich seit mehr als 50 Jahren auf die Entwicklung und Produktion von Dekantierzentrifugen und löst Trennaufgaben in den verschiedensten Branchen. enkt man an Obst- und Gemüsesäfte, Olivenöl, Fischverarbeitung, Milchprodukte, Küchenabfälle,...

Katalog auf Seite 10 öffnen
Complete 02/2023 DE - 11

chen und im Nu wählt sich ein Servicetechniker von WFL auf die Steuerung ein, um das Problem zu identifizieren bzw. eine Diagnose zu erstellen. Die Nähe zueinander und die schnellen Reaktionszeiten sind einfach top“, schließt Stefan Brauner. Andreas Lehner: „Es ist nicht nur wichtig, dass jemand im Servicefall so schnell wie möglich vor Ort ist, um das Problem rasch zu lösen. Besonders relevant für unsere Kunden ist die Dauer bis zum Wiederaufnehmen der Produktion. Jeder unserer Servicemitarbeiter ist auf allen Maschinentypen geschult und kann somit den Kunden bestmöglich vor Ort...

Katalog auf Seite 11 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von WFL MILLTURN TECHNOLOGIES GMBH & CO KG