TRANSIC100LP Laser-Sauerstofftransmitter
1 / 20Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

TRANSIC100LP Laser-Sauerstofftransmitter - 1

GMS800 FIDOR®  GESAMT-KOHLENWASSERSTOFF-ANALYSATOR TRANSIC100LP LASER-SAUERSTOFFTRANSMITTER DieKontinuierliche Überwachung richtige Nase für Sauerstoff

Katalog auf Seite 1 öffnen
TRANSIC100LP Laser-Sauerstofftransmitter - 2

TRANSIC100LP: Laser-Sauerstofftransmitter Einfach, schnell und wartungsarm Prozessparameter misst man am besten dort, wo sie relevant sind und unverfälscht vorliegen – direkt im Prozess. In-situ-Messtechnik oder Inline-Messung sind hier die Stichworte. Die Bestimmung der Prozessparameter erfolgt dabei unter Prozess­ bedingungen. Der TRANSIC100LP ist ein Sauerstoffransmitter, der in-situ bzw. „inline“ misst. Der Sensor ist als Messlanze ausgeführt. Somit ist die Optik des Transmitters immer optimal ausgerichtet und die Installation ist besonders einfach. Die Messaufgabe lässt sich mit...

Katalog auf Seite 2 öffnen
TRANSIC100LP Laser-Sauerstofftransmitter - 3

Die TDLS-Diodenlaserspektroskopie, die vor allem bei HighEnd-Gasanalysatoren eingesetzt wird, zeichnet sich durch eine äußerst selektive Messung aus. Für die O2-Messung wird die Charakteristik von Sauerstoff genutzt, dass O2-Atome im nahen Infrarotbereich bei spezifischen Wellenlängen angeregt werden. Eine Laserdiode moduliert die Strahlung genau über eine Absorptionsspitze. Die energiereiche Strahlung gibt dabei Energie an die O2-Atome ab und wird dabei abgeschwächt. In der Messlanze trifft der Laserstrahl auf O2-Atome und wird in Abhängigkeit der dort anwesenden Sauerstoffkonzentration...

Katalog auf Seite 3 öffnen
TRANSIC100LP Laser-Sauerstofftransmitter - 4

TRANSIC121LP und TRANSIC151LP: Sauerstoff im explosionsgefährdeten Bereich messen Eine Explosion kann nur auftreten, wenn alle drei Elemente des sogenannten Explosionsdreiecks, nämlich ein Brennstoff, eine Zündquelle und ein Oxidationsmittel, vorhanden sind. Der primäre Explosionsschutz vermeidet das gleichzeitige Auftreten eines Brennstoffs und eines Oxidationsmittels. Wenn man auf entzündliche Substanzen nicht verzichten kann, dürfen keine Oxidationsmittel vorhanden sein. Der sekundäre Explosionsschutz beschreibt das Vermeiden von Zündquellen. Weltweit haben sich hierzu unterschiedliche...

Katalog auf Seite 4 öffnen
TRANSIC100LP Laser-Sauerstofftransmitter - 5

GroupsA-D GroupsA-D Temperature Class T4 Temperature Class T4 rrtümer und Änderungen vorbehalten

Katalog auf Seite 5 öffnen
TRANSIC100LP Laser-Sauerstofftransmitter - 6

DIE RICHTIGE NASE FÜR SAUERSTOFF Produktbeschreibung Sauerstoff im Prozess zu messen, kann ganz einfach sein. Der TRANSIC100LP von SICK ist der robuste Transmitter, der durch Laserspektroskopie (TDLS - Tunable Diode Laser Spectroscopy) zuverlässig O2 misst. Eine Technologie, die bisher eher in der Hightech-Analysenwelt zu Hause war, kommt nun in einem Feldinstrument zum Einsatz: preislich attraktiv, einfach zu installieren, langlebig, wartungsarm und in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzbar. leistungsfähiger Laserspektroskopie (TDLS) basiert • Zur Verwendung in explosionsgefährdeten...

Katalog auf Seite 6 öffnen
TRANSIC100LP Laser-Sauerstofftransmitter - 7

Einsatzbereiche • Überwachung der Inertgasüberlagerung in Tanks und Behältern • O2-Messung in Prozessgasen • Messungen in explosionsgefährdeten Bereichen • Prozessüberwachung in Fermentern und Bioreaktoren • Raumluftüberwachung • Qualitätsüberwachung bei der Herstellung von technischen Gasen • Ersatz von paramagnetischen Sauerstoffanalysatoren und elektrochemischen Zellen Technische Daten im Detail Die genauen Gerätespezifikationen und Leistungsdaten des Produkts können abweichen und sind abhängig von der jeweiligen Applikation und Kundenspezifikation. Diodenlaser-Spektroskopie (TDLS)...

Katalog auf Seite 7 öffnen
TRANSIC100LP Laser-Sauerstofftransmitter - 8

Elektrischer Anschluss Spannung 24 V DC TRANSIC151LP: 21,6 ... 26,4 V Bei ATEX/IECEx-Ausführung über Energieversorgung TSA151, ein PELV-Netzteil ist zwingend erforderlich Korrekturfunktionen Kontrollfunktionen Justierung mit Umgebungsluft oder Prüfgasen Verschmutzungskontrolle

Katalog auf Seite 8 öffnen
TRANSIC100LP Laser-Sauerstofftransmitter - 9

Bestellinformationen Bei der Auswahl der geeigneten Gerätekonfiguration unterstützt Sie unsere regionale Vertriebsorganisation. Typenschlüssel TRANSIC111LP Ausführung A Mit Flansch für In-situ-Installation, < 0,5 bar, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-% B Mit Wandhalter für Raumluftmessung, O2-Messbereich 2 ... 25 Vol.-% C Mit Messgaszelle und Wandhalter, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-% D Mit Flansch für In-situ-Installation, < 0,5 bar, O2-Messbereich 0 ... 100 Vol.-% [1] E Mit Messgaszelle und Wandhalter, O2-Messbereich 0 ... 100 Vol.-% [1] F Mit Flansch für In-situ-Installation, PN10,...

Katalog auf Seite 9 öffnen
TRANSIC100LP Laser-Sauerstofftransmitter - 10

[1] Mit Zertifikat für Sauerstoffbetrieb [2] Nur bei Einsatz in Reingas oder mit Messgaszelle [3] Nicht auswählbar für den O2-Messbereich 0 ... 100 Vol.-%. Nicht empfohlen für feuchtes Gas nahe dem Taupunkt. [4] Vor Ort konfigurierbar [5] Werkseinstellung: 0 … 25 Vol.-% O2 [6] Vor Ort konfigurierbar (Schnittstellenkabel und Terminalsoftware erforderlich) [7] Nur wählbar bei Analogausgang 4 … 20 mA [8] Werkseinstellung: 10 Vol.-% O2 [9] PTFE-Filter für Referenzgaseinlass empfohlen TRANSIC121LP Ausführung A Mit Flansch für In-situ-Installation, < 0,5 bar, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-% B Mit...

Katalog auf Seite 10 öffnen
TRANSIC100LP Laser-Sauerstofftransmitter - 11

TRANSIC151LP Ausführung A Mit Flansch für In-situ-Installation, < 0,5 bar, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-% B Mit Wandhalter für Raumluftmessung, O2-Messbereich 2 ... 25 Vol.-% C Mit Messgaszelle und Wandhalter, PN10, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-% F Mit Flansch für In-situ-Installation, PN10, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-% G Mit Anschweißstutzen für In-situ-Installation, PN10, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-% H Mit 3"-Klemmflansch für In-situ-Installation, PN10, O2-Messbereich 0 ... 25 Vol.-% Filtertyp 1 Kein Filter [1] 2 Edelstahldrahtgewebe 3 PTFE-Filter mit Edelstahldrahtgewebe [2]...

Katalog auf Seite 11 öffnen
TRANSIC100LP Laser-Sauerstofftransmitter - 12

Maßzeichnungen (Maße in mm) TRANSIC100LP mit Flanschadapter für Prozessmessungen unter 0,5 bar 310 169 [7] Werkseinstellung: 10 Vol.-% O2 [8] Für die Verbindung zwischen Transmitter und Energieversorgung TSA151 sind ausschließlich SICK Ex i-Kabel zu verwenden. [9] PTFE-Filter für Referenzgaseinlass empfohlen [10] Verbindung mit einem PC nur in einem Nicht-Ex-Bereich durchführen! Nur SICK Service Interface-Kabel verwenden. [11] Den Transmitter TRANSIC151LP immer nur mit einer Energieversorgung TSA151 betreiben!

Katalog auf Seite 12 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von SICK SENSOR INTELLIGENCE

  1. Proximity Sensors

    324 Seiten

  2. Distance Sensors

    404 Seiten

  3. Vision

    124 Seiten

  4. Fluid Sensors

    243 Seiten

  5. HANDHELDSCANNER

    48 Seiten

  6. Encoder

    788 Seiten

  7. WTB16 Bluetooth®

    135 Seiten

  8. WE9LC-3_A71

    3 Seiten

  9. ConVer

    12 Seiten