

Katalogauszüge

SicherheitsschalterPRODUKTE IM ÜBERBLICK Elektromechanische Sicherheitsschalter, berührungslose Sicherheitsschalter, Sicherheitszuhaltungen, Sicherheitsbefehlsgeräte SICK Sensor Intelligence.
Katalog auf Seite 1 öffnen
SICHERHEITSSCHALTER Wo die Sicherheit von Mensch und Maschine gefordert ist, sind Sicherheitsschalter unabdingbar. Die werden für das Absichern beweglicher trennender Schutzeinrichtungen, die Positionserfassung von gefährlichen Bewegungen und die sichere Stopp-Funktion eingesetzt. Das Portfolio teilt sich in elektromechanische und berührungslose Sicherheitsschalter, Sicherheitszuhaltungen und Sicherheitsbefehlsgeräte. In Verbindung mit sicheren Steuerungslösungen bietet SICK ideale Komplettlösungen aus einer Hand. Sicherheitszuhaltungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....
Katalog auf Seite 2 öffnen
Türüberwachung ohne Zuhaltung Türüberwachung mit Zuhaltung So kommen Sie von der Sicherheitsaufgabe zum richtigen Sicherheitsschalter Seite 6 Gestaltung und Auswahl von Verriegelungseinrichtungen gemäß EN ISO 14119 Die internationale Norm EN ISO 14119 definiert – unabhängig von der jeweiligen Technologie – die Leitlinien für die Gestaltung und Auswahl von Verriegelungseinrichtungen, die in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen angewendet werden. Bei jedem Versuch, eingebaute Schutzeinrichtungen zu manipulieren oder zu umgehen, entstehen kritische Situationen. Um den Anforderungen...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Sichere Reihenschaltung SICHERHEITSSCHALTER FÜR JEDE ANFORDERUNG DIE RICHTIGE LÖSUNG Unterschiedliche Branchen, unterschiedliche Aufgabenstellungen, unterschiedliche Anforderungen – die moderne Industrie wird zunehmend heterogen. Gut, wenn es in diesem Umfeld einen sicheren Partner gibt: SICK. Denn SICK bietet für jeden Kunden eine geeignete Lösung zur Verdrahtung von Sensoren. • Für den konventionellen Maschinenbauer, der kompakte Maschinen produziert und die erforderlichen Sensoren einzeln verdrahtet • Für den Hersteller von Maschinenanlagen, der die sichere Verdrahtung von mehreren...
Katalog auf Seite 4 öffnen
SICHERHEITSSCHALTER Sichere Reihenschaltung Wenn die Entscheidung schwerfällt: Die Wahl der richtigen Verdrahtungsmethode Bei der Auswahl der richtigen Verdrahtungsmethode unterstützt Sie SICK mit seinem g www.sick.com/eliminate_fault_masking umfassenden und langjährigen Know-how im Bereich „Sichere Reihenschaltung“) www.sick.com/8018283 (Sonderinformation Industrial Safety. LÖSUNGEN VON SICK Einzelverdrahtung Reihenschaltung von Sensoren mit potenzialfreien Kontakten Reihenschaltung von Sensoren mit überwachten Halbleiterausgängen Sichere Reihenschaltung mit Flexi Loop Die sichere...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Auswahlhilfe Sicherheitsschalter DIE WICHTIGSTEN MERKMALE der Sicherheitsschalter im überblick ft Verriegelung von trennenden Schutzeinrichtungen mit Zuhaltung Geringe Codierung Geringe / hohe codierung Geringe Codierung Geringe / hohe Codierung Rückhaltekraft erforderlich Geringe Codierung Rückhaltekraft nicht erforderlich Geringe / hohe Codierung Sichere Positionsüberwachung überwachung von Maschinenpositionen Aktivierung mechanisch *) Aktivierung mit Metall **) Aktivierung mit codiertem Betätiger **) Keine Codierung Geringe / hohe Codierung Sicherheitspositionsschalter...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Sicherheitsschalter Erreichbarer Performance Level Flexi classic Für potenzialfreie Kontakte und OSSDs Flexi Soft Für potenzialfreie Kontakte und OSSDs 1) PL d mit Fehlerauschluss. 2) Empfohlen für Applikationen ohne Nachlaufbewegung, da die Zeitverzögerung nicht durch die sichere Ausweerteeinheit eingestellt werden kann. 3) PL e unter Einbindung des Abfallschutzkontakts (zusätzlicher Kontakt zur Überwachung der korrekten Position des Kontaktblocks bei der Einbauversion des Not-Halt-Tasters). 4) Abhängig von der Häufigkeit der Betätigungen (EN ISO 14119, 8.2). 5) Kombinierbar nur mit...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Elektromechanische Sicherheitsschalter Produktfamilienübersicht Technische Daten im Überblick Schaltertyp Anzahl Zwangsöffner Anzahl Schließer Gehäusewerkstoff Schutzart Schaltprinzip Anschlussart Flexi-Loop-ready Sichere und wirtschaftliche Türüberwachung mit Rückhaltekraft Sichere und wirtschaftliche Türüberwachung mit Rückhaltekraft Sicherheitsschalter mit separatem Betätiger 1 / 2 1 / 0 Kunststoff IP 67 (IEC 60529) Schleichschaltglied Leitungseinführung, 1 x M16 / Steckverbinder, M12, 4-polig – / l Sicherheitsschalter mit separatem Betätiger 1 / 2 1 / 0 Kunststoff IP 67 (IEC 60529)...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Sicherheitsschalter mit separatem Betätiger 2 1 Kunststoff IP 67 (IEC 60529) Schleichschaltglied Leitungseinführung, 3 x M20 Kompaktes Kunststoffgehäuse Starre oder bewegliche Betätiger 3 Leitungseinführungen M20 x 1,5 Schleichschaltglieder mit drei Kontakten Schutzart IP 67 Genormtes Metallgehäuse Starre oder bewegliche Betätiger Mit Leitungseinführung M20 x 1,5 oder Flexi-Loop-kompatiblem M12-Steckverbinder (abhängig von der Variante) Schleichschaltglieder mit vier Kontakten Schutzart IP 67 8021508/2017-09-21 Irrtümer und Änderungen vorbehalte
Katalog auf Seite 9 öffnen
Technische Daten im Überblick Schaltertyp Anzahl Zwangsöffner Anzahl Schließer Gehäusewerkstoff Schutzart Schaltprinzip Anschlussart • Genormtes Kunststoffgehäuse • Rollenstößel mit Kunststoffrolle • 1 Leitungseinführung M20 x 1,5 • Schleichschaltglieder mit drei Kontakten auf einen Blick • Genormtes Kunststoffgehäuse • Schwenkhebel mit Kunststoffrolle • 1 Leitungseinführung M20 x 1,5 • Schleichschaltglied mit drei Kontakten 8021508/2017-09-21 Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Katalog auf Seite 10 öffnen
• Genormtes Metallgehäuse • Rollenstößel mit Edelstahlrolle • 1 Leitungseinführung M20 x 1,5 • Schleich- oder Sprungschaltglied mit bis zu vier Kontakten • Genormtes Metallgehäuse • Metall-Schwenkhebel mit Kunststoffrolle • 1 Leitungseinführung M20 x 1,5 • Schleich- oder Sprungschaltglied mit bis zu vier Kontakten 8021508/2017-09-21 Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SICK SENSOR INTELLIGENCE
-
Automation light grids
8 Seiten
-
Opto-Electronic Protective Devices
32 Seiten
-
Encoders and Inclination Sensors
32 Seiten
-
Proximity Sensors
324 Seiten
-
Dust measuring devices
172 Seiten
-
Detection and Ranging Solutions
108 Seiten
-
Distance Sensors
404 Seiten
-
Vision
124 Seiten
-
Fluid Sensors
243 Seiten
-
Registration Sensors
276 Seiten
-
Magnetic Cylinder Sensors
172 Seiten
-
HANDHELDSCANNER
48 Seiten
-
IDENTIFIKATIONSLÖSUNGEN
24 Seiten
-
Encoder
788 Seiten
-
Lichttaster und Lichtschranken
932 Seiten
-
Optoelektronische Schutzeinrichtungen
694 Seiten
-
GMS800 Extraktive Gasanalysatoren
20 Seiten
-
DBS36/DBS50 Core Inkremental Encoder
44 Seiten
-
VPS Pro Profiling-Systeme
20 Seiten
-
REGISTRATION SENSORS
24 Seiten
-
CLV63x, CLV64x, CLV65x
102 Seiten
-
WTB16 Bluetooth®
135 Seiten
-
WE9LC-3_A71
3 Seiten
-
Top-Products from SICK
556 Seiten
-
FLOWSIC300 Ultrasonic Gas Flow Meter
177 Seiten
-
FLOWSIC300 Gas flow meters
12 Seiten
-
FLOWSIC500 Gas flow meters
16 Seiten
-
FLOWSIC600 Ultrasonic Gas Flow Meter
138 Seiten
-
FLOWSIC600 Gas Flow Meter
16 Seiten
-
ConVer
12 Seiten
-
GM32 In-situ gas analyzers
28 Seiten
-
GM901 Carbon Monoxide Gas Analyzers
12 Seiten
-
GM35 In-Situ IR Gas Analyzer
16 Seiten
-
WT100-2 with background suppression
46 Seiten
-
MERCEM300Z Mercury Monitoring System
12 Seiten
-
WT100-2 energetic
47 Seiten
-
G6 - Global Sensor
20 Seiten