R&S®FSMR Measuring Receiver
1 / 14Seiten

{{requestButtons}}

Katalogauszüge

R&S®FSMR Measuring Receiver - 1

R&S®FSMR Measuring Receiver Die Komplettlösung zur Kalibrierung von Signalgeneratoren und Dämpfungsgliedern

Katalog auf Seite 1 öffnen
R&S®FSMR Measuring Receiver - 2

R&S®FSMR Measuring Receiver Auf einen Blick Der R&S®FSMR Measuring Receiver wurde gezielt für die Messaufgaben bei der Kalibrierung von Signalgeneratoren und einstellbaren oder festen Dämpfungsgliedern entwickelt. Der R&S®FSMR vereint die Funktionalität von mehreren Messinstrumenten in einem Gerät und kann so alle wesentlichen Parameter eines Signalgenerators kalibrieren. Zusätzlich bietet der R&S®FSMR einen vollwertigen Spektrumanalysator zum Beispiel zur Messung von Oberwellen oder Phasenrauschen. Das Grundgerät hat im Frequenzbereich oberhalb 3,6 GHz keine Spiegelfrequenzselektion,...

Katalog auf Seite 2 öffnen
R&S®FSMR Measuring Receiver - 3

R&S®FSMR Measuring Receiver Wesentliche ­Merkmale und Vorteile Pegelkalibrierung – präzise, ­ iederholbar und w ­einfach bedienbar ❙❙ Hohe Linearität und Pegelstabilität ❙❙ Hohe Toleranz gegenüber Frequenz­ rift und Störhub d ❙❙ Einfache Bedienung zur Pegel­ alibrierung über einen k weiten Pegelbereich ▷▷ Seite 4 Genaue Leistungs­ essung durch den direkten m Anschluss von Leistungs­ essköpfen m ❙❙ Leistungs­ esskopf mit Leistungsteiler ­Power Splitter) m ( ❙❙ Alle Funktionen inkl. Leistungsmesser von der Frontplatte bedienbar, ­ ernsteuerbar über LAN/IEC-Bus f ❙❙ Viele unterstützte...

Katalog auf Seite 3 öffnen
R&S®FSMR Measuring Receiver - 4

P ­ egelkalibrierung – präzise, ­wiederholbar und ­einfach bedienbar Hohe Linearität und Pegelstabilität Die Qualität des A/D-Wandlers und die Grenzen der rückführbaren Kalibrierung bestimmen nahezu aus­ schließlich die Linearität des R&S®FSMR. Baugruppen und Komponenten, die Drift (YIG-Filter) oder nichtlinea­ res Pegelverhalten (Quarzfilter) zeigen können, sind im Pegel­ alibratorbetrieb ausgeschaltet. Dadurch erreicht k der R&S®FSMR Linearitätswerte, die denen des bishe­ rigen Industriestandards entsprechen oder diese sogar übertreffen. Der R&S®FSMR weist im eingelaufenen Zustand eine...

Katalog auf Seite 4 öffnen
R&S®FSMR Measuring Receiver - 5

Einfache Bedienung zur Pegel­ alibrierung über k einen weiten Pegelbereich Die Messung des gesamten Pegel­ ereichs üblicher b H ­ F‑Generatoren von zum Beispiel –130 dBm bis +10 dBm erfordert die Umschaltung des im R&S®FSMR eingebauten HF-Eichteilers oder der ZF-Verstärkung. Der R&S®FSMR eliminiert mögliche Pegelfehler aufgrund dieser Mess­ bereichsumschaltung durch eine Anschlusskalibrierung. So ist die hohe Linearität von 0,01 dB + 0,005 dB/10 dB über den gesamten Pegelbereich nutzbar. Wenige Bedienschritte genügen dazu. Die gesamte Bedienung, auch für den angeschlossenen Leistungsmesser,...

Katalog auf Seite 5 öffnen
R&S®FSMR Measuring Receiver - 6

Genaue Leistungsmessung durch den direkten Anschluss von Leistungsmessköpfen Leistungsmesskopf mit Leistungsteiler (Power Splitter) Ein Leistungsmesser übernimmt die Aufgabe der hochgenauen Messung der Absolutleistung und Referenz. Er kann dazu entweder mit dem Generatorausgang verbunden oder über einen Leistungsteiler parallel zum Analysatoreingang betrieben werden. Den Frequenzgang und die Pfaddämpfung des Leistungsteilers korrigiert der R&S®FSMR automatisch aus einer intern abgelegten Tabelle. Alle Funktionen inkl. Leistungsmesser von der Frontplatte bedienbar, fernsteuerbar über...

Katalog auf Seite 6 öffnen
R&S®FSMR Measuring Receiver - 7

Modulations- und Audioanalyse leicht gemacht Der R&S®FSMR bietet einen vollständigen, integrier­ ten Modulations- und Audioanalysator für die analogen M ­ odulationsarten AM, FM und φM. Die Audioparameter misst er wahlweise am demodulierten Signal oder an dem am Audioeingang anliegenden Signal. Zur Kalibrierung der Modulationseinstellungen und des Modulationsgenerators ist also kein zusätzliches Gerät notwendig. Zur Audioanalyse sind unterschiedliche Audiofilter, D ­ eemphasen und Detektoren einstellbar. Damit können beispielsweise Störhubmessungen einfach durchgeführt werden. Alternativ...

Katalog auf Seite 7 öffnen
R&S®FSMR Measuring Receiver - 8

Spektrumanalyse, vielseitig und mit bester Performance Vollwertiger Spektrumanalysator Die Messaufgaben in ­ alibrierlabors sind vielfältig. Sie er­ K fordern oftmals auch einen Spektrumanalysator mit einem großen Funktionsumfang und bester Performance auf al­ len Gebieten. Dies bietet der R&S®FSMR standardmäßig, mit der Option YIG-Filter auch spiegelsicher im Mikro­ wellenbereich. Funktionsumfang und Performance des im R&S®FSMR eingebauten Spektrumanalysators entspre­ chen dem Spektrum­ nalysator R&S®FSU. a Umfangreiche Detektorauswahl Zur Anpassung an unterschiedliche Signaltypen ist eine...

Katalog auf Seite 8 öffnen
R&S®FSMR Measuring Receiver - 9

Kalibrierdämpfungs­ glieder Der R&S®FSMR-Z2 Kalibrierdämpfungsgliedersatz dient zur Kalibrierung der Pegellinearität des R&S®FSMR, wie bei der Leistungsmessung beschrieben. Diese Beschrei­ bung ist standardmäßig im Handbuch zum R&S®FSMR enthalten. Mit dem Kalibrierdämpfungsgliedersatz können K ­ alibrierlabors die Pegellinearität des R&S®FSMR selbst nachkalibrieren. Das von der PTB kalibrierte Set besteht aus: ❙❙ 3 × 6-dB-Dämpfungsglieder ❙❙ 2 × 10-dB-Dämpfungsglieder ❙❙ 2 × 20-dB-Dämpfungsglieder ❙❙ PTB-Kalibrierungszertifikat Dämpfungsgliedersatz zur Verifizierung der Linearität des...

Katalog auf Seite 9 öffnen
R&S®FSMR Measuring Receiver - 10

Wichtige Optionen Messapplikation/ Messfunktionen Technologie R&S®FS-K15 ILS Messfunktionen: ❙❙ VOR/ILS Messungen ❙❙ DDM ❙❙ SDM ❙❙ Modulationstiefe und -frequenz VOR Messfunktionen: ❙❙ VOR-Phase ❙❙ Modulationstiefe und -frequenz für 30 Hz Hilfsträgeridentifizierung ❙❙ 9.96 kHz Hilfsträger­ bweichung a ❙❙ Modulationstiefe und Frequenz des Hilfsträgers R&S®FSMR-B73 ❙❙ Inphase- und Quadratursignale über der Zeit Vektorsignalanalyse für ❙❙ Betrag und Phase über der Zeit ❙❙ BPSK, QPSK, OQPSK ❙❙ Augendiagramm ❙❙ π/4 DQPSK ❙❙ Vektordiagramm ❙❙ 8PSK, D8PSK, 3π/8 ❙❙ Konstellationsdiagramm 8PSK ❙❙...

Katalog auf Seite 10 öffnen

Alle Kataloge und technischen Broschüren von ROHDE & SCHWARZ GMBH & CO. KG

  1. R&S®EDS300

    12 Seiten

  2. FSW

    32 Seiten

  3. R&S®EDST300

    12 Seiten

  4. R&S®FSV3000

    18 Seiten

  5. R&S®FPS

    20 Seiten

  6. R&S®RTP

    46 Seiten

  7. R&S®Series4200

    24 Seiten

Archivierte Kataloge

  1. R&S®FS-K40

    6 Seiten

  2. RTO2000

    48 Seiten

  3. CMA180

    24 Seiten

  4. IMF Mastering

    4 Seiten

  5. R&S®CLIPSTER

    6 Seiten