

Katalogauszüge

Bohren | Fräsen | Reiben WERKZEUGE FÜR MODERNE LEICHTBAUWERKSTOFFE
Katalog auf Seite 1 öffnen
Wenn zwischen Ihnen und uns mehr entsteht: Das ist der MAPAL Effekt. entwickeln immer innovativere Lösungen, damit Fliegen noch effizienter wird. Aufwind bekommen liefern Ihnen Bearbeitungsösungen, mit denen l Sie auch bei völlig neuen Materialien Ihrer Produktion mehr Schub geben
Katalog auf Seite 2 öffnen
WERKZEUGE FÜR MODERNE LEICHTBAUWERKSTOFFE | Einführung
Katalog auf Seite 4 öffnen
Einführung | WERKZEUGE FÜR MODERNE LEICHTBAUWERKSTOFFE Immer mehr Anwendungsbereiche setzen auf Leichtbauwerkstoffe Wo Gewichtsreduzierung bei gleichbleibender Stabilität eine große Rolle spielt, erobern die modernen Werkstoffe immer mehr Einsatzbereiche. Produkte in Leichtbauweise, insbesondere aus Faserverbundwerkstoffen und Multimaterialsystemen (CFK-Metall-Schichtverbunde), halten, ausgehend von der Luftfahrtindustrie, auch verstärkt Einzug in den Automotive-Bereich. Dabei wird der Leichtbau auch eine entscheidende Rolle bei der Einführung der Elektromobilität spielen....
Katalog auf Seite 5 öffnen
WERKZEUGE FÜR MODERNE LEICHTBAUWERKSTOFFE | Einführung | Werkstoffe Das richtige Werkzeug für jeden Werkstoff Je nach Anforderung an das Bauteil finden unterschiedlichste Leichtbauwerkstoffe Verwendung, deren prozesssichere Bearbeitung eine echte Herausforderung darstellt. MAPAL hat speziell für den Bereich der faserverstärk- ten Kunststoffe wie CFK und GFK, Aluminium sowie für schwer zerspanbare Werkstoffe wie Titan und Inconel neue Werkzeuglösungen für das Bohren und Fräsen entwickelt, die diesen spezifischen Anforderungen gerecht werden. Das Portfolio umfasst Standardprodukte aus...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Einführung | Werkstoffe | WERKZEUGE FÜR MODERNE LEICHTBAUWERKSTOFFE Faserverstärkte Kunststoffe (CFK/GFK) Die spezifischen Eigenschaften von Faserwerkstoffen wie Glasfaser oder Kohlefaser können nur mit einem Matrixwerkstoff voll zur Geltung kommen. Hier wird vorwiegend duroplastisches Epoxidharz, Polyesterharz, Melaminharz und Polyurethan oder thermoplastische Matrixwerkstoffe wie PEEK, PPS und PTFE verwendet. Die mechanischen Eigenschaften von Faserverbundwerkstoffen sind variabel einstellbar, z. B. über den Volumenanteil der Fasern, die Schichtreihenfolge und vieles mehr. Da die Fasern,...
Katalog auf Seite 7 öffnen
WERKZEUGE FÜR MODERNE LEICHTBAUWERKSTOFFE | Einführung | Werkstoffe In der Luftfahrtindustrie werden Aluminium- trägt. Dies entspricht der maximalen Eingriffs- rung ist der entstehende Raum zwischen der Strukturbauteile wie zum Beispiel Flügelteile tiefe beim Hochleistungsfräsen von Alumini- Wandung des Bauteiles und dem Fräserschaft. und Spannte meist aus dem Vollen gefräst. Da- um. Durch die hoch positive Schneidgeome- Gerade bei tiefen Taschen verhindert er ein bei werden über 90 % des Rohteils zerspant. trie und die optimierten Spanräume wird die Verkratzen der...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Einführung | Werkstoffe | WERKZEUGE FÜR MODERNE LEICHTBAUWERKSTOFFE VORTEILE – Hohes Zeitspanvolumen: > 8 l/min bei ø 32 mm mit HSK – eicher, vibrationsarmer Schnitt W durch hochpositive Spanwinkel und vergrößerten Achswinkel – erbesserte Oberflächenqualität bei V geringerer Leistungsaufnahme – ohe Stabilität durch optimal H eingebettete PKD-Schneiden. Keine Kerbwirkungen oder Überstände – ngehinderter Spänefluss. Keine Ecken U oder Anlaufkanten in der Spannut Hinweis: Werkzeugprogram
Katalog auf Seite 9 öffnen
WERKZEUGE FÜR MODERNE LEICHTBAUWERKSTOFFE | Einführung | Maschinenkonzepte Die richtigen Werkzeuge für jedes Maschinenkonzept Bearbeitungszentren (BAZ) / Gantry Maschinen mit Verfahr-Portal Eigenschaften - hohe Steifigkeit, stabile Maschinenausführung - hohe Drehzahlen, hohes Drehmoment - meist HSK-Spindeln mit hoher Rundlaufgenauigkeit - mit innerer Kühlmittelzufuhr oder MMS - Vorschübe und Drehzahlen variabel einstellbar - Bohrzyklen programmierbar – auch mit Stottervorschub (Hiccup/Pecking) - 5-Achsen - BAZ – Bearbeitungsraum meist abgekapselt → Arbeitsraumabsaugung - Gantry – meist...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Maschinenkonzepte | Einführung | WERKZEUGE FÜR MODERNE LEICHTBAUWERKSTOFFE Roboter ► Eigenschaften - je nach Spindel hohe Drehzahlen und Vorschübe möglich - weniger stabiles System bedingt durch die Zahnriemenantriebe der Achsen - Wiederholgenauigkeit max 0,1 - 0,2 mm (erschwert das Lokalisieren eines bereits gebohrten Loches) - mit innerer Kühlmittelzufuhr oder MMS - Bohrzyklen programmierbar - auch mit Stottervorschub (Hiccup/Pecking) ► Bauteile - flexibel in der Bearbeitung von unterschiedlichen Bauteilen - größere Bauteile ► Werkzeuge - Bohrwerkzeuge mit Durchmesser > 8 mm nur mit...
Katalog auf Seite 11 öffnen
WERKZEUGE FÜR MODERNE LEICHTBAUWERKSTOFFE | Bohren
Katalog auf Seite 12 öffnen
Bohren | WERKZEUGE FÜR MODERNE LEICHTBAUWERKSTOFFE Für das Bearbeiten von Bohrungen in modernen Werkstoffen wie CFK, GFK, oder CFK-Metall-Schichtverbunden (Titan und Aluminium) hat MAPAL besondere Werkzeuge entwickelt, die Delamination und Faserüberstände vermeiden. Sie verfügen je nach Anwendung über spezielle Geometrien, leistungsfähige Diamantbeschichtungen oder wirtschaftliche Wechselkopfsysteme. Bohrwerkzeuge für handgeführte Maschinen 50
Katalog auf Seite 13 öffnen
14 WERKZEUGE FÜR MODERNE LEICHTBAUWERKSTOFFE | Bohren | Auswahlhilfe Geeignet Bedingt geeignet MEGA- MEGA- MEGA-Stack- MEGA-Stack- Stack-Drill-CA Stack-Drill-CT Drill-Robot-CA Drill-Robot-CT Material Materialbeispiele N1.1 Aluminium, unlegiert und legiert < 3 % Si Alloy 2024, Alloy 7075, Al99 Kunststoff, Duroplaste N4.3 Kunststoff, Schaumstoffe EPS, PUR, PVC-E, PS-E, PP-E Nomex, Kevlar, Twaron, KOREX GMT-PP, PEEK □□□□□□□ □□□□ Titan, Titanlegierungen S4.1 Hochwarmfeste Superlegierung, Ni-, Co-, und Fe-basiert Hardox, Hastelloy, Incoloy, Inconel, NIMONIC,...
Katalog auf Seite 14 öffnen
Auswahlhilfe | Bohren | WERKZEUGE FÜR MODERNE LEICHTBAUWERKSTOFFE
Katalog auf Seite 15 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von MAPAL FRANCE
-
Reiben | Feinbohren
508 Seiten
-
FEINBOHREN
508 Seiten
-
UNIQ
4 Seiten