
Katalogauszüge

ANLAGEN- & MASCHINE AUTOMOTIV MEDIZINTECHNIK SPORT- & ADAPTRONIK VERKEHRSTECHNIK AUTOMOTIV SPORT- & FREIZEITAR ANLAGEN- & MASCHINENBAU RAUMFAHRT ADAPTRONIK ANLAGEN- & MASCHINENBAU VERKEHRSTECH AUTOMOTIV SPORT- & FREIZEITARTIKEL ANLAGEN- & MASCHINENBAU INNOVATIVE VERBUNDWERKSTOFFE AGEN- & MASCHINENBAU RAUMFAHRT AUTOMOTIV
Katalog auf Seite 1 öffnen
RAUMFAHRT ADAPTRONIK SPORT- & FREIZEITART INVENT GmbH FIRMENHISTORIE Die INVENT GmbH wurde 1996 als „Spin-Off“ des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. gegründet. Gestartet als Dienstleistungsunternehmen zur Realisierung und Vermarktung von Faserverbundtechnologien hat sich das Unternehmen in den folgenden Jahren kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute Produktentwicklung bis hin zur Serienfertigung an. Wichtige Meilensteine der Unternehmensgeschichte sind die Fertigstellung des jetzigen Firmengebäudes im Jahre 2002 sowie dessen Erweiterung im Jahre 2006. Ein...
Katalog auf Seite 2 öffnen
INVENT GmbH EITARTIKEL Die Anwendungsbereiche für Faserverbundwerkstoffe sind aufgrund der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten breit gestreut. Dementsprechend umfassend gliedern sich die Geschäftsfelder der INVENT GmbH. In den Bereichen Luft- und Raumfahrt steht der klassische Leichtbaugedanke bei der Produktrealisierung im Vordergrund. Der hohe technische Anspruch erfordert qualifiziertes Personal in Entwicklung und Produktion, modernste Fertigungstechnik sowie ein intaktes Qualitätsmanagement. Basierend auf diesem speziellen Know-how erschließen sich die Anwendungen in den Geschäftsfeldern...
Katalog auf Seite 3 öffnen
RAUMFAHRT ADAPTRONIK SPORT- & FREIZEITART INVENT GmbH KOMPETENZEN Die Kompetenzen der INVENT GmbH gliedern sich in die Strukturanalyse und –optimierung, die Bauweisenentwicklung sowie die Produktion von Faserverbund- und Leichtbaustrukturen. Mit dem Ziel, sich in diesen übergeordneten Kompetenzfeldern kontinuierlich weiterzuentwickeln und somit dem Kunden den neusten Stand der Technik anbieten zu können, betreibt die INVENT GmbH Forschung und Entwicklung in den Bereichen Werkstoff-/Verfahrenstechnik sowie der Komponentenentwicklung. NTECHNIK Forschung & Entwicklung FAHRT Strukturanalyse &...
Katalog auf Seite 4 öffnen
CHNIK INVENT GmbH GANZHEITLICHE PRODUKTENTWICKLUNG EITARTIKEL Die INVENT GmbH bietet mit ihren Leistungen eine ganzheitliche Produktentwicklung und –realisierung an. Dabei wird die gesamte Entwicklungskette von der Konzeption über Design und Dimensionierung bis hin zur Prototypen- und Serienfertigung abgedeckt. III Dimensionierung Je nach Bedarf können ein oder mehrere Glieder der Entwicklungskette angeboten werden. Die INVENT GmbH legt dabei besonderen Wert auf die zielgerichtete und kundenorientierte Abwicklung der Projekte und kann dabei auf über zehnjährige Erfahrung in der...
Katalog auf Seite 5 öffnen
RAUMFAHRT ADAPTRONIK SPORT- & FREIZEITART INVENT GmbH Faserverbundwerkstoffe sind konstruierbare Werkstoffe. Das bedeutet, dass Bauteileigenschaften durch Auswahl des Fasermaterials (Roving, Gewebe, Gelege) und die Orientierung der Fasern gezielt eingestellt werden können. Durch Nutzung dieser richtungsabhängigen Materialeigenschaften wird eine bessere Werkstoffausnutzung erzielt, wodurch leichtere und leistungsfähigere Strukturen realisiert werden können. Das Design und die genaue Beschreibung von Lagenaufbau und Produkteigenschaften erfolgt dabei mit entsprechender CAD-Software, wobei die...
Katalog auf Seite 6 öffnen
INVENT GmbH VERFAHREN & TECHNISCHE AUSSTATTUNG Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil der INVENT GmbH ist, dass alle gängigen Fertigungstechniken zur Herstellung von Faserverbundbauteilen angeboten werden können. Dies umfasst zum einen Verfahren mit aufwendiger Anlagen- und Steuerungstechnik, wie die Injektions- und die Wickeltechnik, zum anderen die konventionellen Verfahren, wie Prepreg-, Press und Vakuumtechnik. Dementsprechend besteht die technische Ausstattung aus zwei zertifizierten Autoklaven, einer Wickelmaschine, zwei Pressen und verschiedenen Vakuumanlagen sowie einem nach ISO 8...
Katalog auf Seite 7 öffnen
RAUMFAHRT ADAPTRONIK SPORT- & FREIZEITART INVENT GmbH QUALITÄTSSICHERUNG Die Realisierung immer komplexerer Strukturen, sowie die stetige Erweiterung des Produktspektrums stellen immer höhere Anforderungen an die Qualitätssicherung. Insbesondere die Entwicklung und Serienfertigung von Faserverbundstrukturen für die Luft- und Raumfahrt erfordern sichere und transparente Prozesse und Abläufe. Um die selbst gesteckten Qualitätsziele zu erreichen legen wir hohen Wert auf Regelmäßige Mitarbeiterschulungen Kontinuierliche Prozessverbesserung Detaillierte Prozessdokumentation Zertifizierte Anlagen...
Katalog auf Seite 8 öffnen
INVENT GmbH EITARTIKEL INVENT GmbH Christian-Pommer-Str. 34 38112 Braunschweig Deutschland HPS GmbH Hofmannstr. 25-27 81379 München Deutschland HPS Portugal High Performance Structures Gestão e Engenharia Lda. Rua Doutor Roberto Frias, 400 4200-465 Porto Portugal Außenstelle INVENT GmbH im Technologiezentrum Stade Airbus-Str. 1 21684 Stade Deutschland ADAPTRO MASCHINENBAU RAUMFAHR AUTOMOTIV LUFTFAHR IZINTECHNIK
Katalog auf Seite 9 öffnen
CeramTec i AJiAA MS'itu,t,?rt•v>NMN UM Um M— Z^ Z IVIIkrOtecnniK Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen e.V. SIEMENS FACHAGCi NACMWACt eoHsroFFSt ü Weitere Partner sind: Airbus Deutschland GmbH, Faurecia, Omnya, Schuberth Helme, VW
Katalog auf Seite 10 öffnen
Nachhaltige & naturfaserverstärkte Produkte Industrieschutzhelm Entwicklung & Serienfertigung von Industrieschutzhelmen aus naturfaserverstärkten Biopolymeren Gemeinsam mit Partnern hat die INVENT GmbH eine Helmschale aus naturfaserverstärktem Biopolymer (NFK) entwickelt, welche bedingt durch die guten Eigenschaften des Naturfaserwerkstoffs alle durch die Prüfnorm EN 397 von Arbeitsschutzhelmen geforderten Eigenschaften erfüllt. Tatsächlich zeigt sich sogar, dass die Stoßdämpfung der Naturfaserhelme besser ist, als die der konventionellen Helme aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Ein...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von Invent GmbH
-
Company presentation - technology
12 Seiten
-
Company presentation
32 Seiten