
Katalogauszüge

Das WAGO-I/O-SYSTEM Ein System für alle Anwendungen
Katalog auf Seite 1 öffnen
Dezentrale Automatisierung Der Einzug industrieller Feldbus systeme hat die Automatisierungs landschaft in den letzten Jahren maßgeblich geprägt. Klassische, zentrale Automatisierungs strukturen wurden zugunsten dezentraler Topologien mit ver teilter Intelligenz abgelöst. Der Grund: Einsparungspotentiale werden ausgeschöpft und System prozesse werden optimiert. Viele differenzierte Feldbusstandards haben sich bereits weltweit etabliert. Mit dem Einzug des „Industrial Ethernets“ wird der Forderung nach gesteigerter Leistungsfähigkeit und Offenheit entsprochen. Diese Offenheit und...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Anforderungen an dezentrale Feldbussysteme Qualität und Zuverlässigkeit • Integrierte QS-Maßnahmen im Fertigungsablauf • 100 % Funktionstest • Weltweite Approbationen Um aus den technischen Vorzügen der vielfältigen Bussysteme größtmöglichen Nutzen zu ziehen, sind grundlegende Kriterien bei der Auswahl des spezifischen Feldbussystems zu berücksichtigen: Größte Investitionssicherheit • Durch offenes, feldbusunabhängiges Design Bestes Preis-/Leistungsverhältnis Skalierbare SPS-Technik Für jede Anwendung die passende Steuerung • Feldbusunabhängig - Unterstützung der gängigsten...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Feldbusunabhängig – Unterstützung der gängigsten Feldbusprotokolle & ETHERNET-Standards Skalierbare Leistungen – Controller, Control-Panels, IPCs In verschiedensten Anwendungen und Umgebungen flexibel einsetzbar Kompaktes Design Programmierbar gemäß IEC 6
Katalog auf Seite 4 öffnen
Steuerungen Offen ‒ Flexibel ‒ Kompakt Die WAGO-Steuerungen (gemäß IEC 61131-3 programmierbar) sind für vielfältige Aufgaben geeignet und bieten alle Eigenschaften, die mit einer klassischen SPS verbunden werden, wie beispielsweise Robustheit, Stabilität, Sicherheit und Verfügbarkeit. Durch den direkten Anschluss einer Vielzahl von unterschiedlichen I/O-Modulen des WAGO-I/O-SYSTEMs 750 lassen sich umfangreiche Anwendungen realisieren. Neben den unterschiedlichen Leistungsklassen, vom einfachen ETHERNET-Controller bis zum vollwertigen I/O-IPC, bieten die Steuerungen, aufbauend auf der...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Steuern, Überwachen, Visualisieren mit WAGO-I/O-IPC • Skalierbare Rechenleistung ‒ verschiedene CPU-Leistungen, von Geode® bis Pentium® M 1,4 GHz • Volle SPS-Funktionalität mit CoDeSys V2.3 • Standardbetriebssystem Linux® 2.6 mit Echtzeiterweiterung • Integrierte CoDeSys-Visualisierung über Web-Browser oder direkten Monitoranschluss • Optional PROFIBUS-DP oder CANopen (Master-Funktionalität) • Direkter Anschluss an das WAGO-I/O-SYSTEM 750/753 Bestellnr. Weitere RAMFlashRetain- FileAnwender- Speicher Speicher Speicher System protokolle x PROFIBUS DP/V1 CANopen IEC 60870/61850 IEC...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Leistung, die im Feld begeistert – WAGO-SPEEDWAY-Steuerungen 767 • • • • • • • • Bestellnr. ETHERNET CANopen Modulare Aufbautechnik (64 I/O-Module pro Station) Mit CoDeSys 3 programmierbar gemäß IEC 61131-3 (Bestellnr. 759-915) Schnelle Zykluszeiten Vielfältig parametrierbar (GSD, GSDML, EDS und FDT/ DTM) Exzellent geschützt (IP67, EMV) Effektives Versorgungskonzept Robust (Vollverguss, Temperaturbereich -25°... +60°C) Ergonomisches Design Weitere Anwender protokolle Programm speicher Retain speicher Daten speicher Steuern, Überwachen, Visualisieren mit PERSPECTO®-Control-Panels • • • • • •...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Universell, kompakt, wirtschaftlich - der ideale Feldbusunabhängigkeit Der modulare Grundgedanke des Systems findet sich auch in der Unterstützung zahlreicher Feldbussysteme wieder. Je nach Anwendungsfall kann zwischen Feldbuskopplern und -controllern für unterschiedliche Protokolle ausgewählt werden. Die interne Datenübertragung und Versorgung der Elektronik sowie Potentialdistributionen über Leistungskontakte werden automatisch bereitgestellt. Automatische Kontaktierung Skalierbare Steuerungskonzepte Mittels Economy-, Standard-Feldbuskoppler, 16- und 32-Bit-Steuerungen und Industrie-PC...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Feldbusknoten Klare Kennzeichnung Die Funktionalität der einzelnen Busklemmen wird über einen farbigen Beschriftungsträger gekennzeichnet. Anschlussbelegung und technische Daten sind auf der Seite der Busklemme aufgebracht. Das WAGO-WSB-Beschriftungssystem erlaubt darüber hinaus eine modulund kanalbezogene Kennzeichnung. Steckbare Anschlussebene Kompatibel zur Serie 750 erlauben Busklemmen der Serie 753, durch die abnehmbare Verdrahtungsebene, einen Klemmentausch ohne Eingriff in die Verdrahtung. Handhabungsfehler werden eliminiert. Eine flexible und zeitsparende Vorverdrahtung, ggf. mit...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Digitaleingangsklemmen 2-Kanal-Digitaleingangsklemmen - DC 24 V, 48 V, 60 V, 110 V, 220 V - AC 120 V, 230 V - NPN/PNP, 0,2 ms/3,0 ms Filter, Diagnose 2-Kanal-Digital-Sonderfunktionen - NAMUR - Impulsverlängerung - Einbruchsmeldung - V-/R-Zähler, 500 Hz, 100 kHz 16-Kanal-Digitaleingangsklemmen - CAGE CLAMP® S, DC 24 V, NPN/PNP - Flachbandkabel, DC 24 V, NPN/PNP Sicherheitsklemmen (PROFIsafe) - 4FDI/2FDO, 24 V, 10 A - le/Kat 4 nach EN ISO 13849 bzw. P SIL 3 EN IEC 61508 2-Kanal-Digitalausgangsklemmen - DC 24 V - 0,5 A/2 A, Diagnose (Leiterbruch/Kurzschluss) - AC 230 V, SSR, 3,0 A, Diagnose...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Vielseitig und flexibel - mehr als 400 verschiedene 1-, 2-, 4-, Analogeingangsklemmen 2-Kanal-Analogeingangsklemmen - Differenz-/Single-Ended-Eingang - Messwerteingang (galvanische Trennung) - 12-/14-/16-Bit-Auflösung - AC/DC 0(4) … 20 mA, 0 … 1(5) A - DC 0 … 10 V, ±10 V, 0 … 30 V - Diagnose Analoge Sonderfunktionen - HART-Protokollunterstützung - RTD-Messklemme (einstellbar) - Thermoelement-Messklemme, Diagnose
Katalog auf Seite 11 öffnen
8- und 16-kanalige Funktionsklemmen stehen zur Verfügung. Gebäudetechnik Zähler - Vor-/Rückwärtszähler - Frequenzmesser - Torzeitzähler - SSI-Geber-Interface - Inkremental-Encoder-Interface - Digitale Impulsschnittstelle EnOcean-Funkempfä MP-Bus Schwingungsüberwachung - Schwingstärke-/Wälzlagerüberwachung Potentialeinspeisung - AC/DC 0 … 230 V - Sicherung / Diagnose (optional) - DC 24 V / DC 5 V … 15 V (einstellbar) AS-Interface-Master - Gemäß Spezifikation (M4) V 3.0 - Für bis zu 62 Slaves Funk-Interface - Bluetooth®-/RF-Transceiver 4-Kanal-IO-Link-Master Serielle Schnittstelle -...
Katalog auf Seite 12 öffnen