

Katalogauszüge

> HDTV-Bildqualität > Wärmebildtechnologie > H.264-Videoströme > Schutz nach IP66 > Fortlaufende Drehung, 360° stufenlos schwenkbar Die AXIS Q87-E Dual PTZ-Netzwerk-Kamera-Serie ist ideal für besonders kritische Überwachungsszenarien geeignet, die 24-Stunden-Überwachung von gesperrten Bereichen erfordern. Die Kameras bieten ein hohes Maß an Flexibilität durch die Möglichkeit, diese zu schwenken und zu neigen sowie simultanes Abrufen der Videoströme einer herkömmlichen Kamera und einer Wärmebildkamera. Dies ermöglicht die Detektion, Erkennung und Identifizierung mit einer einzelnen Videoüberwachungseinheit. Die IP66-konforme Netzwerk-Kamera AXIS Q8721-E für Außenbereiche bietet einen 10-fach optischen Zoom mit Autofokus sowie einer Wärmebildkamera mit einer Auflösung von 384x288 Pixeln. Sie wird direkt an einen Schwenk- und Neigemotor angeschlossen. Das Modell ist über ein Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbunden. Die AXIS Q87-E-Modelle können um 360° schwenken und sich zwischen -45° und +20° neigen, mit einer Voreinstellungsgenauigkeit von 0,02°. Der Betriebstemperaturbereich beträgt -30 °C bis 45 °C. Die Wärmebildkamera hingegen kann eine höhere Entdeckungsgenauigkeit erzielen als eine visuelle Kamera. Der Grund: Eine Wärmebildkamera kann ein Objekt oder eine Person selbst dann entdeckt, wenn sich diese in einem Schatten oder einem dunklen Bereich versteckt. Sie funktioniert auch in absoluter Dunkelheit und bei widrigen Wetterverhältnissen. Gleichwohl bietet auch die visuelle Kamera Erkennungsmöglichkeiten an und kann nachts vom optionalen PT IR IlluminatorKit A für bessere Identifizierung profitieren. Die kombinierten Einheiten aus visueller Kamera und Wärmebildkamera bieten eine leistungsstarke Überwachungslösung. NETWORK VIDEO
Katalog auf Seite 1 öffnen
Technische Daten – AXIS Q87-E Dual PTZ Netzwerk-Kameras Kamera Modelle Bildsensor Objektiv AXIS Q8721-E 35 mm 8,3 fps, AXIS Q8721-E 35 mm 30 fps, AXIS Q8721-E 60 mm 8,3 fps, AXIS Q8721-E 60 mm 30 fps: beinhaltet eine Axis Q1755 (visuelle Kamera) und eine AXIS Q1921 (Thermal-Kamera) Tageslicht-Kamera: 1/3” CMOS, progressive Abtastung, 2 Megapixel Wärmebildkamera: Ungekühltes Mikrobolometer 384 x 288 Pixel Tageslicht-Kamera: f=5.1 - 51 mm, F1.8 - 2.1, Autofokus, Tag/NachtAutomatik Horizontaler Sichtwinkel: 48.1° - 5.1° M37 x 0,75-Anschlussgewinde für den optionalen Objektivadapter Siehe...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Gemäß der Kriterien von Johnson. Die Reichweite hängt von den Wetterbedingungen ab. Mehr Informationen unter www.axis.com Modelle IR-LED 10° Winkel IR-LED 50° Winkel Unterstützte AXIS Q8721-E Steuerungs- Stromstärke, Photozellen-Empfindlichkeit, Telemetrie-Verbindung technik für ferngesteuerte Aktivierung (falls erforderlich) bedingungen Zulassungen EN 62471 (Risikogruppe 1), EN 55022 Klasse A, EN 55024, EN 61000-6-1, EN 61000-6-2, FCC Teil 15 Abschnitt B Klasse A, ICES-003 Klasse A, C-Tick AS/NZS CISPR 22, EN 60950-1, EN 60950-22, IEC/EN 60529 IP66 Gewicht pro 1.4...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Optionales Zubehör Erforderliches Zubehör (Netzteil und Halterung separat angeboten) AXIS Q87-E Netzteil 230 V Wechselstrom oder AXIS Q87-E Netzteil 120 V Wechselstrom PT IR-Strahler Kit A (umfasst IR-LED 10° und 50° Winkel) Raynox Konverterobjektiv mit 2,2-fach Zoom (für AXIS Q1755 Tageslicht-Kamera) Montagezubehör AXIS T95A64 Eckhalterung (AXIS Wandhalterung K ist erforderlich) AXIS T95A67 Masthalterung (AXIS Wandhalterung K ist erforderlich) AXIS Camera Companion (im Lieferumfang), AXIS Camera Station und Video Management Software von Axis’ Application Development Partners (nicht im...
Katalog auf Seite 4 öffnen