
Katalogauszüge

ADEC’s Parkplatzbelegungsdetektor überwacht Aussenplätze, sammelt den Belegungszustand für jeden Stellplatz und stellt Belegungsinformationen jedem Parkleitsystem via BS2-Serie Basisstation und ADEC IoT Server zur Aktualisierung der Anzeige der freien Parkplätze zu Verfügung. Typische Anwendungen Der Parkplatzdetektor und das Daten-Erfassungssystem wurden speziell für Aussenparkplätze entwickelt, wo Detektoren nicht überkopf montiert werden können, aber eine hochgenaue Detektionsgüte trotzdem erforderlich ist: Alle innerstädtischen Parkplätze Strassenseitige Parkplätze Vergnügungspark-Parkplätze Campus und Flughafen-Parkplätze Alle Aussenparkplätze mit markierten Parkfeldern Das Produkt eignet sich auch für Parkhäuser, wo der scheiben-förmige Detektor im Belag platziert wird (Überkopf- oder Seitenmontage werden nicht unterstützt). Genauste Belegungszustandserfassung von Aussenparkplätzen Das Multi-Sensor-System besticht durch unvergleichbare Detektionsgüte Optionale Montage Halterung Einzige Lösung, die separate Halterung zur Montage / Inbetriebnahme bietet Kleine Bauform, robustes Design Entsprechend den Montagevorgaben montiert ist der Detektor gegen widrige Bedingungen wie z. B. Schneepflug usw. optimal geschützt Wireless Speisung durch Batterien macht jegliche Verkabelung unnötig Hohe Lebenserwartung Hochleistungsbatterien in Verbindung mit stromsparendem Schaltungsdesign sorgen für eine zuverlässige Detektionsleistung von mindestens sieben Jahren Internet-of-Things (IoT) Integriert Speziell ausgelegt für die Integration in das Internet-of-Things (IoT) via ADEC IoT Server für die einfache Abfrage der aktuellen Belegung zu jedem Drittanbietersystem, wie z.B. Parkleitsysteme-Apps usw. Typische Anwendung Funktionsprinzip Das zweiteilige System besteht aus kleinen, Eishockey-Puck ähnlichen Detektoren, die in den Belag der Autostellplätze eingesetzt werden. Jeder Detektor verfügt über ausreichend Batteriekapazität für die zuverlässige Erfassung und Statusübertragung über einen Zeitraum von mindestens sieben Jahren. Belegungszustandsänderungen werden über das eingebaute Funkmodul zu einem Datenerfassungssystem wie der BS2-PS gesendet, welches mit einem GSM-Modem ausgestattet ist. Dieses leitet alle Zustandsänderungen von allen Detektoren, welche innerhalb eines Bereichs von <250 m installiert sind, umgehend zum ADEC IoT Server weiter. Die Belegung kann sowohl via Internet-Browser eingesehen als auch von Drittanbieter-Parkleitsystemen über einfache Web-Schnittstellen abgerufen werden. ADEC Technologies AG ● Gublenstrasse 1
Katalog auf Seite 1 öffnen
Zubehör Elektrisch Montagezubehör / Halterung Halterung für einfache Installation des Detektors in den Strassenbelag. Der Detektor wird für einen schnellen und einfachen Austausch in die Halterung geschraubt POD-MA: 14110 Halterung für Oberflächenmontage Halterung für einfache Installation des Detektors auf dem Strassenbelag. Der Detektor wird für einen schnellen und einfachen Austausch in die Halterung geschraubt. POD1-SMA: 14115 Mechanische Abmessungen [mm] Detektor Autarke Station mit integriertem 2G/3G-Modem, Funk für PODs, Batterien und PV-Modul inkl. Laderegler. Setup...
Katalog auf Seite 2 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von ADEC Technologies
-
Adec
3 Seiten
-
TDC3 Series
2 Seiten
-
TDC1-PIR
2 Seiten
-
TDD1 Series
2 Seiten
-
Observer II
2 Seiten
-
TDC Series
2 Seiten