

Katalogauszüge

OPERATING INSTRUCTION Miniature photoelectric sensor
Katalog auf Seite 1 öffnen
Sensor Intelligence. Photoelectric proximity sensor Operating instructions Read the operating instructions before commissioning. Connection, mounting, and setting may only be performed by trained specialists. Not a safety component in accordance with the EU Machinery Directive. When commissioning, protect the device from moisture and contamination. These operating instructions contain information required during the life cycle of the sensor. The WT100-2 is an opto-electronic photoelectric proximity sensor (referred to as "sensor" in the following) for the optical, non-contact detection of...
Katalog auf Seite 2 öffnen
Commissioning Function reserve Distance in m (feet) Image 1: H Mount the sensor using a suitable mounting bracket (see the SICK range of accessories). Note the sensor's maximum permissible tightening torque of < 0.5 Nm. The sensors must be connected in a voltage-free state (VS = 0 V). The information in the graphics [B] must be observed, depending on the type of connection: – Male connector connection: pin assignment – Cable: core color Only apply voltage/switch on the power supply (VS > 0 V) once all electrical connections have been completed. The green LED indicator lights up on the...
Katalog auf Seite 3 öffnen
Sensor with potentiometer: The sensitivity (sensing range) is adjusted with the potentiometer (type: 270°). Clockwise rotation: sensitivity (sensing range) increased; counterclockwise rotation: sensitivity (sensing range) reduced. We recommend placing the switching state in the object, e.g., see Graphic F. Once the sensitivity has been adjusted, the object is removed from the path of the beam. The switching output changes (see Graphic C). The sensor is adjusted and ready for operation. Refer to Graphics C and G to check the func‐ tion. If the switching output fails to behave in accordance...
Katalog auf Seite 4 öffnen
Fault diagnosis Table indicates which measures are to be taken if the sensor stops working. Tab_Fault diagnosis LED indicator/fault pattern / Green LED does not light up or flickers / Sensor is still ready for operation, but the operating conditions are not ideal (operating reserve factor between 0.9 and 1.1) / Green LED does not light up or flickers Green LED does not light up / Green LED does not light up Check the operating conditions: Fully align the beam of light (light spot) with the object. / Clean the optical surfaces / Readjust the Sensor is still ready for operation, sensitivity...
Katalog auf Seite 5 öffnen
Yellow LED lights up, no object in the path of the beam / Remission capability of the back‐ ground is excessive / Yellow LED lights up, no object in the path of the beam Remission capability of the back‐ ground is excessive Check changes to the back‐ ground. Reduce the sensitivity of the sensor or use sensors with background suppression / Check changes to the back‐ ground. Reduce the sensitivity of the sensor or use sensors with background suppression Yellow LED does not light up (applies to light switching devices) or yellow LED lights up (applies to dark switching devices), object is in...
Katalog auf Seite 6 öffnen
Sensor Intelligence. Vor der Inbetriebnahme die Betriebsanleitung lesen. Anschluss, Montage und Einstellung nur durch Fachpersonal. Kein Sicherheitsbauteil gemaS EU-Maschinenrichtlinie. Gerat bei Inbetriebnahme vor Feuchte und Verunreinigung schutzen. Diese Betriebsanleitung enthalt Informationen, die wahrend des Lebenszyklus des Sensors Die WT100-2 ist ein optoelektronischer Reflexions-Lichttaster (im Folgenden Sensor genannt) und wird zum optischen, beruhrungslosen Erfassen von Sachen, Tieren und Personen eingesetzt. Bei jeder anderen Verwendung und bei Veranderungen am Produkt verfallt...
Katalog auf Seite 7 öffnen
Inbetriebnahme Function reserve Den Sensor an einen geeigneten Befestigungswinkel montieren (siehe SICK-Zubehör-Pro‐ gramm). Maximal zulässiges Anzugsdrehmoment des Sensors von < 0.5 Nm beachten. Anschluss der Sensoren muss spannungsfrei (VS = 0 V) erfolgen. Je nach Anschlussart sind die Informationen in den Grafiken [vgl. B] zu beachten: – Steckeranschluss: Pinbelegung – Leitung: Adernfarbe Erst nach Anschluss aller elektrischen Verbindungen die Spannungsversorgung (VS > 0 V) anlegen bzw. einschalten. Am Sensor leuchtet die grüne Anzeige-LED. Erläuterungen zum Anschlussschema (Grafik B):...
Katalog auf Seite 8 öffnen
Sensor mit Potentiometer: Mit dem Potentiometer (Art: 270°) wird die Empfindlichkeit (Schaltabstand) eingestellt. Dre‐ hung nach rechts: Erhöhung der Empfindlichkeit (Schaltabstand), Drehung nach links: Ver‐ ringerung der Empfindlichkeit (Schaltabstand). Wir empfehlen, den Schaltabstand in das Objekt zu legen, z.B. siehe Grafik F. Nachdem die Empfindlichkeit eingestellt worden ist, das Objekt aus dem Strahlengang entfernen. Der Schaltausgang ändert sich (siehe Grafik C). Sensor ist eingestellt und betriebsbereit. Zur Überprüfung der Funktion Grafik C und G heranziehen. Verhält sich der...
Katalog auf Seite 9 öffnen
Fehlerdiagnose Tabelle I zeigt, welche Maßnahmen durchzuführen sind, wenn die Funktion des Sensors nicht mehr gegeben ist. Tab_Fehlerdiagnose Anzeige-LED / Fehlerbild / Grüne LED leuchtet nicht bzw. fla‐ ckert / Sensor ist noch betriebsbereit, aber die Betriebsbedingungen sind nicht optimal (Funktionsre‐ servefaktor zwischen 0,9 und 1,1) / Green LED does not light up or flickers grüne LED leuchtet nicht / Green LED does not light up Betriebsbedingungen prüfen: Lichtstrahl (Lichtfleck) vollständig auf das Objekt ausrichten / Reini‐ gung der optischen Flächen / Empfindlichkeit (Potentiometer)...
Katalog auf Seite 10 öffnen
Anzeige-LED / Fehlerbild / gelbe LED leuchtet, kein Objekt im Strahlengang / Remissionsvermögen des Hinter‐ grundes zu hoch / Yellow LED lights up, no object in the path of the beam Remission capability of the back‐ ground is excessive Veränderungen des Hintergrun‐ des prüfen. Empfindlichkeit des Sensors reduzieren oder Taster mit Hintergrundausblendung ver‐ wenden / Check changes to the back‐ ground. Reduce the sensitivity of the sensor or use sensors with background suppression Gelbe LED leuchtet nicht (gilt für hellschaltende Geräte), bzw. gelbe LED leuchtet (gilt für dunkelschal‐ tende...
Katalog auf Seite 11 öffnenAlle Kataloge und technischen Broschüren von SICK SENSOR INTELLIGENCE
-
Sicherheitsschalter
20 Seiten
-
Automation light grids
8 Seiten
-
Opto-Electronic Protective Devices
32 Seiten
-
Encoders and Inclination Sensors
32 Seiten
-
Proximity Sensors
324 Seiten
-
Dust measuring devices
172 Seiten
-
Detection and Ranging Solutions
108 Seiten
-
Distance Sensors
404 Seiten
-
Vision
124 Seiten
-
Fluid Sensors
243 Seiten
-
Registration Sensors
276 Seiten
-
Magnetic Cylinder Sensors
172 Seiten
-
HANDHELDSCANNER
48 Seiten
-
IDENTIFIKATIONSLÖSUNGEN
24 Seiten
-
Encoder
788 Seiten
-
Lichttaster und Lichtschranken
932 Seiten
-
Optoelektronische Schutzeinrichtungen
694 Seiten
-
GMS800 Extraktive Gasanalysatoren
20 Seiten
-
DBS36/DBS50 Core Inkremental Encoder
44 Seiten
-
VPS Pro Profiling-Systeme
20 Seiten
-
REGISTRATION SENSORS
24 Seiten
-
CLV63x, CLV64x, CLV65x
102 Seiten
-
WTB16 Bluetooth®
135 Seiten
-
WE9LC-3_A71
3 Seiten
-
Top-Products from SICK
556 Seiten
-
FLOWSIC300 Ultrasonic Gas Flow Meter
177 Seiten
-
FLOWSIC300 Gas flow meters
12 Seiten
-
FLOWSIC500 Gas flow meters
16 Seiten
-
FLOWSIC600 Ultrasonic Gas Flow Meter
138 Seiten
-
FLOWSIC600 Gas Flow Meter
16 Seiten
-
ConVer
12 Seiten
-
GM32 In-situ gas analyzers
28 Seiten
-
GM901 Carbon Monoxide Gas Analyzers
12 Seiten
-
GM35 In-Situ IR Gas Analyzer
16 Seiten
-
WT100-2 with background suppression
46 Seiten
-
MERCEM300Z Mercury Monitoring System
12 Seiten
-
G6 - Global Sensor
20 Seiten